Hier schmeckt die Luft und ruft das Meer. Nach der Nordsee kann man süchtig werden. Sich in den Strandkorb kuscheln, über Salzwiesen laufen, Sandburgen bauen und Dünen erobern. Ob Butterfahrt mit Krabbenbrötchen oder Weltkulturerbe Wattenmeer – Gründe für einen Urlaub an der Nordsee gibt es genug. Und während die einen am Strand spazieren, Windsurfen lernen, wollen die anderen lieber Wattwürmer suchen oder den Lachmöwen lauschen. Alles ist möglich – hier an der Nordsee.
SyltSylt ist die größte nordfriesische Insel. Sie erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins und Dänemarks. Bekannt ist die nördlichste deutsche Insel für den knapp 40 Kilometer langen Weststrand.Sylt - Hörnum
BorkumBorkum ist die westlichste und mit knapp 31 Quadratkilometern die größte der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln. Teile der Insel und das angrenzende Watt gehören zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.Borkum - Wattenmeer
LangeoogLangeoog hat eine Fläche von rund 20 Quadratkilometern und einen etwa 14 Kilometer langen Sandstrand. Dem Strand schließt sich eine Dünenlandschaft mit bis zu 20 m hohen Dünen an.Langeoog