Sagenhaft! Mehr als 60 Burgen, Schlösser und Ruinen säumen den Rhein und dessen Nebentäler. Kulissen wie im Film – doch alles ist echt. Denn Deutschland kann ja sooo romantisch sein. An Rhein, Main und Mosel kann man sie heute noch spüren: die große Zeit der Ritter und des Adels. Einfach traumhaft. Hier kommt die Erholung so richtig in Fluss: Auf scheinbar endlosen Radwanderwegen vorbei an berühmten Weinlagen, auf anspruchsvollen Klettersteigen in luftigen Höhen. Offenbar wussten schon die alten Ritter, wo es schön ist.
MittelrheintalIn der Gegend um Koblenz, dem Tor zum oberen Mittelrheintal, beginnen einzigartige Wanderungen mit spektakulären Panoramablicke auf Weinberge und wunderschöne Rheinschleifen.Koblenz
MoselsteigInsgesamt hat der Fernwanderweg eine Länge von 365 Kilometer. Etappen zwischen 11 und 24 Kilometern, kleine sogenannte Seitensprünge und Traumpfade ermöglichen abwechslungsreiche Wanderungen.Traben-Trarbach
RüdesheimIn der mittelalterlichen Brömserburg in Rüdesheim befindet sich das Rheingauer Weinmuseum mit seinen Ausstellungsstücken rund um Weinerzeugung und Weingenuss.Rüdesheim